17.-18.11.2023 24h-Übung der Feuerwehrjugend |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschrieben von: Christian Ulreich |
Am 17.11.2023, pünktlich um 16.30 Uhr am Freitag begrüßte Jugendbetreuerin Sabrina Resch und Feuerwehrkommandant August Hollerer, 10 Mitglieder unserer Feuerwehrjugend und die Gehilfen der Jugendbetreuerin Florian Turnwald und Günter Turnwald im Feuerwehrhaus.
Während lockeren Gemeinschaftsspielen im Aufenthaltsraum ist auch schon die erste Alarmierung per Telefon durchgegeben worden. 2 vermisste Personen im Bereich Campingplatz.
View the embedded image gallery online at:
http://www.feuerwehr-rainfeld.at/index.php?option=com_content&view=article&id=510:2023-11-19-16-07-31&catid=47:feuerwehrjugend&Itemid=65#sigFreeIdf4ca9afda5 Nach dem Essen gab es zur Auflockerung einen Schatz im Feuerwehrhaus zu finden. Bei einer Rätselrally mussten mehrere Hinweise gesucht und enträtselt werden, um an die Schatzkiste zu gelangen. Mit Hilfe der Wärmebildkamera sind die mit warmem Wasser gefüllten Glasflaschen gefunden worden und anhand von diversen Zahlencodes und fünf verschiedenen Schlüsseln konnte der ersehnte Schatz entdeckt werden.
View the embedded image gallery online at:
http://www.feuerwehr-rainfeld.at/index.php?option=com_content&view=article&id=510:2023-11-19-16-07-31&catid=47:feuerwehrjugend&Itemid=65#sigFreeIdd47d2671fe Nach kurzer Nachtruhe läutete um 05.50 Uhr das Notruftelefon und meldete einen Forstunfall mit eingeklemmter Person in einem Waldstück hinter dem Feuerwehrhaus. Die Jugendmitglieder rückten mit dem TLFA 3000 aus. Die Erkundung am Einsatzort ergab, dass ein Holzstoß auf eine Person gefallen war. Mittels Hebekissen konnte der Mann aus seiner misslichen Lage befreit und aus der Gefahrenzone gebracht werden. Zur Stärkung nach dieser Herausforderung, gab es ein gutes Frühstück im FF-Haus, gespendet von der Bäckerei Käppl.
View the embedded image gallery online at:
http://www.feuerwehr-rainfeld.at/index.php?option=com_content&view=article&id=510:2023-11-19-16-07-31&catid=47:feuerwehrjugend&Itemid=65#sigFreeId6ff0a9004f Noch am Vormittag kam es zu einem Übungsbrandeinsatz beim Malerbetrieb Thomas Kaiblinger. Sofort kam wieder das TLFA zum Einsatz und die in Brand geratenen Container wurden mit 2 verschiedenen Löschleitungen (HD-Leitung und C-Hohlstrahlrohr) abgelöscht, um an die eingeschlossene Person zu gelangen. Mit dem Rettungstuch wurde die verletzte Person aus dem Innenraum gerettet. Auch ein echtes Feuer in einem Metall Mistkübel musste bekämpft werden. Anschließend an die erfolgreiche Übung fand eine Nachbesprechung bei einer Jause, gespendet von Malermeister Thomas Kaiblinger, statt Wieder zurück im Feuerwehrhaus, wurde das Nachtlager abgebaut.
View the embedded image gallery online at:
http://www.feuerwehr-rainfeld.at/index.php?option=com_content&view=article&id=510:2023-11-19-16-07-31&catid=47:feuerwehrjugend&Itemid=65#sigFreeId734b532609 Am Vormittag wurden noch verschiedene Geschicklichkeitsspiele gespielt, unter anderem ein Riesen-Jenga mit Holzblöcken. Auch das „Verstecken spielen“ war wieder voll im Trend. Das Mittagessen wurde gemeinsam mit Michaela Resch zubereitet, somit können nun alle Jugendmitglieder auch schon Schnitzel panieren.
View the embedded image gallery online at:
http://www.feuerwehr-rainfeld.at/index.php?option=com_content&view=article&id=510:2023-11-19-16-07-31&catid=47:feuerwehrjugend&Itemid=65#sigFreeIdb8558858c6 Gleich darauf meldete ein Anrufer einen VU mit mehreren eingeklemmten Personen auf der „Engl-Wiese“. Nach kurzer Anfahrtszeit ergab die Erkundung des Gruppenkommandanten folgendes Lagebild: Anschließend wurde das Auto geborgen und die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt.
View the embedded image gallery online at:
http://www.feuerwehr-rainfeld.at/index.php?option=com_content&view=article&id=510:2023-11-19-16-07-31&catid=47:feuerwehrjugend&Itemid=65#sigFreeId715767f5f9 Nach der Reinigung der benutzten Räume im Feuerwehrhaus wurde um 16.30 Uhr die erfolgreiche 24h-Übung, offiziell von Jugendbetreuerin Sabrina Resch beendet und die Jugendlichen ins restliche Wochenende verabschiedet. Diese freuen sich aber jetzt schon auf die nächste 24 Stunden Übung im Jahr 2024.
Vielen Dank … … der Bäckerei Käppl für das gute Frühstück! … Malermeister Thomas Kaiblinger für die leckere Jause! … allen Ausarbeitern der Übungen! … dem Betreuerteam! … den Jugendmitgliedern! |